Red Hot Chili Porter

Frucht-, Gewürz- und Kräuterbiere

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: Kesselbrauer Stuttgart e.V. am 22.03.2022

Stammwürze: 15.6% | Bittere: 29 IBU | Farbe: 85 EBC | Alkohol: 7.4 %

2.Platz beim Kesselbrauer Bierwettbewerb 2022 in der offenen Kategorie *Kesselbrauer Stuttgart e.V.*Rezept von Flo W.* Porter mit Himbeeren und Chipotle Chilis

Brauwasser

Hauptguss:

21 L

Nachguss:

9 L

Gesamt:

30 L

Schüttung

Maris Otter Pale Ale Malz:

4 kg (67.7%)

Münchner Malz II:

750 g (12.7%)

Caraaroma:

400 g (6.8%)

Carafa Spezial II :

280 g (4.7%)

Chocolate Malt:

280 g (4.7%)

Eichenrauchweizenmalz:

200 g (3.4%)

Gesamt:

5.91 kg

Maischplan:

Einmaischen:

72 °C

1.Rast:

67 °C für 60 min

Abmaischen:

67 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

60 min

Willamette (Vorderwürze):

35 g % α-Säure

Willamette:

35 g % α-Säure 15 min

Chipotle Chilis:

11 g für 10 min mitkochen

Gärung und Reifung:

Hefe:

Gozdawa Porter & Kvass

Zusätzlich in die Gärung / Nachgärung:

4000 g Himbeeren

Gärtemperatur:

18 °C

Endvergärungsgrad:

81%

Karbonisierung:

4 g/l

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

Wasser: CA2+: 61ppm, Mg2+: 14ppm, Na+: 6ppm, Cl-: 13ppm, SO42-: 74ppm, HCO3-: 153ppm

Die Stammwürze oben ist ohne die Himbeeren. Diese brachten ca. 1°P dazu, Alkoholgehalt und EVG oben sind mit 16,6°P Stammwürze berechnet.

Die Chilis schroten oder zerstoßen.

Die Beeren nach bzw. am Ende der Hauptgärung dazugeben und die erneute Gärung abwarten. Dann erst abfüllen.

Benutzerkommentare zu diesem Rezept